kfd-St.Laurentius Elmpt

Wussten Sie schon, dass rund ca. eine halbe Million Mitglieder in der kfd organisiert sind?
Das übertrifft die Einwohnerzahl von Großstädten wie Essen oder Stuttgart und die Mitgliederzahlen der sog. „Volksparteien“ in Deutschland.

Wussten Sie schon, wofür sich der Bundesverband engagiert?
Nur wenige Beispiele:

  • Regelmäßige Wortmeldungen auf Bundesebene zu Themen wie: Würde der Frau, Vereinbarkeit von Familie und Erwerb, Embryonenschutz, Spätabtreibungen, häusliche Gewalt, Frauengesundheit oder auch Nachhaltigkeit 
  • Mitarbeit in anderen Organisationen und katholischen Verbänden

Der Bundesverband sorgt dafür, dass die Anliegen katholischer Frauen bei wichtigen Personen in Kirche und Politik Gehör finden und bei Entscheidungen berücksichtigt werden. So setzt er sich in Ministerien und Verbänden für die Interessen von Frauen ein – zum Beispiel für die finanzielle Alterssicherung, für die Aufwertung des Laienengagements in der Kirche ebenso wie gegen Zwangsprostitution.

Innerhalb des Verbandes kümmert sich die Bundesgeschäftsstelle darum, dass die Mitglieder informiert sind und miteinander ins Gespräch kommen. Neben der Zeitschrift „Frau und Mutter“ und verschiedenen anderen Druckschriften und Rundbriefen gibt es Informations- und Werbematerialien.

Wir von der kfd-St.Laurentius Elmpt sind eine der 5.3oo Pfarrgruppen, die diesem Bundesverband der Kath. Frauengemeinschaften angeschlossen sind. Wer der kfd angehört, möchte etwas verändern, tritt für wichtige gesellschaftliche und kirchliche Aufgaben ein und sucht nicht zuletzt den Austausch mit Frauen, die die eigenen Werte und Ziele teilen.

Unserer Frauengemeinschaft – der kfd-St.Laurentius – gehören ca. 280 Frauen an. Die Mitglieder werden von Helferinnen betreut, die monatlich die Zeitschrift „Frau und Mutter“ verteilen und einmal jährlich den Mitgliedsbeitrag von 20,- € kassieren. Sie sind im Besuchsdienst tätig, z.B. bei Geburtstagen ab 8o Jahren oder zu Gold- bzw. Diamanthochzeiten.

Fahrten und Ausflüge:

Das Leitungsteam organisiert und begleitet:

  1. Die Fahrradtour zur Irmgardis-Oktav nach Süchteln ist immer am 2. Mittwoch im September.
  2. Im Advent findet eine Bustour zu einem Weihnachtsmarkt statt.

 

Unsere Jahreshauptversammlung findet zu Beginn des neuen Jahres statt mit Gemeischaftsmesse und anschließendem kostenlosen Frühstück im Pfarrheim für alle Mitglieder.

  • Verlesen des Jahresberichtes
  • Verlesen des Kassenberichtes/Entlastung
  • Vorstellen der neuen Fahrten und Aktivitäten

Der „Weltgebetstag der Frauen“, den wir gemeinsam mit den Frauen der Frauenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde organisieren, findet am 1. Freitag im März statt. Wir halten ihn im Wechsel in der kath. oder evang. Kirchengemeinde.

Auch beim Pfarrfest am Fronleichsnamstag ist die kfd aktiv. Wir unterstützen die Arbeiten in der Cafeteria.

 

Vielleicht haben wir Interesse geweckt und sie besuchen eine unserer nächsten Veranstaltungen oder werden sogar Mitglied in unserer Gemeinschaft. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Frauen aller Konfessionen sind uns herzlich willkommen!

kfd-St.Laurentius Elmpt:

Präses:

Pfr. Wolfram Weihrauch
Laurentiusstraße 13
41372 N’kr-Elmpt
Tel.: 02163/81289

Sprecherteam:

Marion Bohnsack
Dorfstraße 62d
41372 N’kr-Overhetfeld
Tel.: 02163/83471
marion.bohnsack@googlemail.com 

Hermine Coenen
Kreithövel 10
41372 N'kr-Elmpt
Tel. privat 02163/80838
herminecoenen@gmail.com  

Monika Kehren
Dilborner Str. 58
41372 N’kr-Overhetfeld
Tel.: 02163/82707

Sabrina Wieder
Poststr. 14
41372 N’kr-Elmpt
Tel.: 01758073339
vmta2007@gmx.de